Posts mit dem Label Waffen [Madoka] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waffen [Madoka] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Juli 2014

Kyoko's Speer [Kyoko Sakura / Madoka Magica]

Huch, eigentlich wollte ich Kyoko's Speer schon Mitte der Woche hier posten, aber ich kam irgendwie nicht dazu. ^^ Es tut gut mal Dinge zu machen, auf die man keine Deadline hat. ;)

Meine Hauptreferenz war ehrlich gesagt eine der Figma-Figuren, weil man hier die Details einfach am Besten sehen kann, und die sich im Anime und deren Sheets nicht so wirklich entscheiden können wie es denn jetzt aussieht. Der Speer im Manga ist übrigens ultra geil, aber wir wollten nicht zu sehr mischen und die Waffen von Sayaka und Kyoko sollen ja zusammen passen. (Sayakas Schwerter sind im Manga auch ganz! anders).

Die Vorlagen: 



Ich habe bewusst darauf verzichtet den Stab aus mehreren Teilen zu bauen, da ich Angst hatte, dass auf der Bühne irgendwas schief geht. ;) Auch wenn der Effekt natürlich extrem cool wäre, aber nein. Lieber nicht. ^^

Und mein fertiges Endergebnis:



Ich hoffe er gefällt, Sonja hat ihn ganz doll lieb. <3
(Und sry für die schlechten Fotos XD er is Freitag Abend fertig geworden,
und ging Samstag morgen in neue Hände. ^_~)

Dienstag, 15. Juli 2014

Montag, 14. Juli 2014

Kleiner WIP-Bericht!

Immer wieder Montags. *sing* Lalelü oder so. ;)

Obwohl ich nicht ganz so fit bin, (Fußball gucken und so), gibts heute zum Glück noch einen Blog Eintrag. Hab ja eher nicht damit gerechnet, weil fauuuuul. Aber so faul dann doch wieder nicht.

Es wird in diesem Eintrag nicht ganz so spannend wie gehofft, aber  das liegt mehr daran, dass ich aufgrund des zunehemndes Zeitmangels eher weniger fotografiert und mehr gearbeitet habe. Aber lasst es euch dennoch gefallen. Die Endergebnisse gibts dann ab morgen. ^^/

Sayaka's Schwerter

Wie man sehr gut sehen kann, war bei den beiden Schwertern von Sayaka jetzt eigentlich nur noch die Bemalung und Lackierung fällig.

Diese hat mich dann aber für beide Seiten und alle Details am Ende doch ganze zwei Abende gekostet.

Vielleicht auch weil ich etwas komplizierter gearbeitet habe als nötig, aber das Endergebnis macht was her, auch wenn ich nicht ganz so zufrieden bin, wie ich es gern wäre.

Beide seiten sind auch leider nicht 100% gleich geworden, aber ich denke es ist zu verkraften.


Kyoko's Speer

Wie bereits erwähnt, musste ich die Befestigung für Kyokos Stab noch einmal neu machen. Im Endeffekt hat meine Konstruktion für die Bühne leider nicht gehalten, aber für Shootings siehts dennoch hübsch aus.



Fakt war auf jeden Fall, dass ich das neu machen musste, neu grundieren, schleifen und ausgleichen musste. Und es noch mal mehr als erwartet extra Arbeit war. Vorallem musste ich über halb-getrocknetes-Efaplast drüber malen weil sonst niemals ein Ende in Sicht gewesen wäre. Leute.. ernsthaft.. fangt früher an... nicht so wie ich....

Wie gesagt, die Bemalung hab ich dann in kürzester Zeit runter gerusht, und genau so siehts auch aus. Sonja mag es zwar, aber ich mag es nicht. Möh!

Die zweite Seite wurde btw. etwas schöner. Und ich finds ehrlich gesagt total Sinnfrei dass die Speerspitze weiß ist, der andere Teil aber silber. Sinn? SINN? God damn. Diese Designer. D: 

Wie gesagt ein recht kurzer und knackiger Eintrag, einfach aus den oben genannten Gründen. Zur Entschädigung gibts jetzt aber noch den süßen Finnick, wir lesen uns bald wieder! ;) 





Mittwoch, 9. Juli 2014

Zeitschild [Akemi Homura]

Und da ist das gute Stück ja! ^_^ Endlich ist es vollbracht. Das Ding hat sich ganz schön lange durch die Wochen hinweg mitgeschleppt. Aber jetzt ist es fertig, sogar lackiert und mit Befestigung. <3 Jetzt brauchen wir nur noch nen hübschen Platz an der Wand.. : D


Das Original: 


Und meins:


Hoffe es gefällt ^3^~

Montag, 7. Juli 2014

Ready? Next round!

Willkommen an diesem sonnenbeschienenen Montag in meinem Blog! Auch heute gibts wieder was zu Sehen und zu Lesen! :D

Der Progress fällt zwar trotz meiner einwöchigen Absitenz von der Arbeit ein wenig spärlich aus (Wartezeiten beim Trocknen, und heftigste Ablenkung durch FFX), aber ich denke, es reicht dennoch um einen Blog zu füllen. ^^ Aktuell sitze ich noch immer an den Waffen für Sayaka und Kyoko, und da gabs auch ein paar Fortschritte. Ich teile den Blog gleich zu Beginn mal wieder auf. ^_~ v





1. Sayakas Schwerter

Arbeitspunkt Nummer Eins war die Schwerter mit Gesso zu grundieren. Viel zu grundieren. Ich hab kleine Ausbesserungen mit Efaplast gemacht, und weiter grundiert. Sehr viel grundiert. So gut wie möglich viel grundiert.

Ich hab mir dazu sogar eine ganz hübsche Konstruktion gebaut, damit mir das Schwert nicht wieder an der Folie kleben bleibt. x;D Mittlerweile hab ich es auch geschafft das mein erster Gesso-Pot leer ist. :D







Im nächsten Schritt hab ich sie dann wie immer abgeschliffen, was teilweise gut, und teilweise eher schlecht von der Hand ging. ûu;


Dann gings endlich ans eingemachte. Farbe! Ganz viel Farbe! Nicht nur, dass die Gold diesmal absolut bitchig war, und mir teilweise wieder abgegangen ist aka: Yeah, endlich fertig, nur noch eine Schicht. *drüberpinsel* *Farbschichten am Pinsel kleben bleiben* = WUT!

Aber wir haben das kleien Problem in den Griff bekommen. ;)


Die Schwerter sind jetzt zu 3/4 bemalt, heute sollte der Rest der Klingen folgen. ^^ 

2. Kyoko's Speer



Bei Kyoko hatten wir ja bereits letzte Woche die Einzelteile ausgeschnitten und aufgeklebt. Am Mittwoch kam die Sonja dann wieder, damit ich ihr zeigen konnte, wie man das Styrodur jetzt am besten abschleift und in welchem Winkel um den gewollten Effekt zu erzielen. Dabei haben wir bewusst auch ein wenig mehr als nötig weggenommen, da wir ja wussten, dass da noch Worbla drauf kommen sollte.






Das ganze ging ihr erstaunlich gut von der Hand, und ich musste nur wenig nachbessern. ^^ Lob an dieser Stelle!




Danach hieß es für mich das ganze mir Worbla zu ummanteln.  Das war für mich ehrlich gesagt, dass erste Mal, dass ich sowas so ganz verkleiden musste. Klar bei dem Schwert von Mirai auch, aber das war ne glatte Fläche gewesen. Das hier war da doch schon etwas spannender, vorallem was die Kanten angeht. :)







Ich hab dann noch den Übergang zum Speer mit Moosgummi und Worbla gemacht, udn das ganze dann soweit zusammen gesetzt. Heißt mit Heißkleber, Styrodurkleber und einer extra Ummantelung mit Worbla für mehr Stabilität. An dieser Stelle konnte ich ja noch nicht wissen, dass der Stab doch noch etwas mehr Stabilität benötigt.

HUST.

Bei der Generalprobe is die Nahtstelle dann erstmal gebrochen, und ich darf ab morgen hier eine Reperatur ansetzen. X;D Aber ich kann euch dennoch noch den Progress mit der Grundierung zeigen. (Der wird sich jetzt an der Übergangsstelle halt noch mal wiederholen.)





Wer sich jetzt wundert was aus dem Zeitschild geworden ist - der ist fertig! Da werd ich heute noch hübsche Fotos machen, und dann bekommt ihr noch einen Extra-Eintrag. ^3^~~


 over and out!



Montag, 30. Juni 2014

Waffen, Waffen und noch mehr Waffen!

Aktuell habe ich meine große Rüstung ja unterbrochen, damit ich die ganzen Waffen für unser Showgruppenstück anfertigen kann, ohne mich dabei endlosem Stress auszusetzen. Was so gesehen jetzt wirklich die bessere Entscheidung war, wenn ich mir angucke, was hier sonst noch so los ist.

Homura's Zeitschild:

Anfang der letzten Woche habe ich noch an dem Zeitschild von Homura gearbeitet, das heißt es fertig bemalt, und die Befestigungen ausgeklügelt. Normalerweise hätte ich das wohl anders gemacht, da es aber fürs Showgruppenstück vorallem einfach und praktisch sein soll, hab ich auf hübsch bzw. so gut wie unsichtbar verzichten müssen.

Da ich leider keine Schnallen in der richtigen Größe gefunden habe, hab ich selbst welche gemacht aus Worbla. Da kein großer Druck auf dem Schild liegen wird, und er nur in einer Szene verwendet wird, reicht es wenn es ausreichend gut hält, es muss aber gleichzeitig nicht mega-bomben-sicher sein.



Aber genau dafür sind die kleinen Worbla Schnipsel einfach am besten geeignet. ;D Ich hab sie dann an der Unterseite des Schildes befestigt.Warum sie aufrecht stehen? So sitzt es am besten am Arm, und der Klettverschluss führt dann direkt darüber.

Wie gesagt, nicht hübsch oder unauffällig aber zweckgemäß.

Die Rückseite muss jetzt noch im Lauf der Woche bemalt und lackiert werden.







Aktuell sieht der Schild so aus:


Kyoko's Speer:

Da die liebe Sonja am Samstag extra da war, um mir ein wenig unter die Arme zu greifen, haben wir ihren Speer in einer Zusammenarbeit angefertigt. Besser gesagt damit überhaupt angefangen. In erster Linie hieß das erstmal zu bestimmen wie groß der Stab dafür sein musste, um überhaupt noch ins Auto zu passen, und auch um zu sehen wie die Speerspitze im Vergleich zu ihr groß sein muss. Das ist natürlich für jemanden wie mich, der überhaupt gar kein Augenmaß hat, ziemlich schwer. Aber dafür hab ich ja meine Freundin, die kann das XD

Wir haben bestimmt 3 oder 4 ganze Schnittmuster angefertigt, bis es dann irgendwann mal gepasst hat und zufriedenstellend war für jemanden wie mich. ^^;




Das Schnittmuster wurde dann wie immer auf eine PVC Platte übertragen (wie bei meinen Keyblades) und ausgeschnitten. Aufgrund von Resteverwertung haben wir ein bisschen gestückelt. Normalerweise würde ich das nicht tun, da das immer mit einem gewissen Risiko verbunden ist, dass es dann eventuell doch brechen kann. Da ich hier aber mit dem Wissen arbeite, das ganze mit Worbla zu überziehen (weils halt einfach für die Bühne bombenbruchsicher sein muss) hab ich mir das ausnahmsweise erlaubt.




 Während Sonja also die unliebliche Aufgabe hatte es aus PVC zu schneiden, hab ich die Erhebungen aus Styrodur ausgeschnitten. Dabei war ich ehrlich gesagt ein bisschen unvorsichtig, was es mir einbrachte, dass ich noch mal einen extra Spalt schneiden und kleben musste. Auch hier haben wir um Material zu sparen die Spitze gestückelt.






Btw. klebe ich mit einem speziellen Dämm-Material-Kleber, der nichts wegätzt oder so. Das dauert zwar mindestens eine Nacht bis der trocken ist, aber dafür hat man dann keinen Stress. ;)Btw. kommt in diesem Fall das Styrodur zum Einsatz da die Erhebungen nicht nur einfach so gerade drauf sind, sondern angeschrägt werden müssen. Das wir noch eine schöne Schleifarbeit ;)






Sayaka's Schwerter:

Kommen wir zu meinem persönlichen Hass-Objekten. XD Ich muss vorab sagen, dass ich absolut unzufrieden mit meiner Arbeit bin, und eigentlich am liebsten alles neu machen würde, einfach nur weil ich zu perfektionistisch bin, um damit zufrieden sein zu können. Die Tsuki mags trotzdem, allerdings hab ich ja schon beim Holz-Schleifen damals Fehler gemacht, die sich jetzt einfach ein wenig gerächt haben. Und die Tatsache dass ich mehrmals einfach saudumme Fehler gemacht habe, die ich dann wieder abpulen durfte. Bei Worbla überaus witzig. Nicht.


Die Schwerter hatten wir schon im März/April rum bei meinen Eltern im Werkzeugkeller geschliffen gehabt, und jetzt hieß es, dass ich mich endlich an die Details setzen musste. Normalerweise würde ich die ganzen kleinen Details und verzierungen aus Efaplast machen, damit ich sie noch ein wenig naschschleifen kann. Da die aber für die Bühen sind, musste es stabil sein. Da Worbla wirklich einiges aushält (außer direkte Hitze), war für mich klar, dass ich alles daraus machen würde.

Richtig gefuchst haben mich diese kleinen Details, die halt mal wieder auf jedem Bild anders aussehen. Im Endeffekt hab ich mich dann an einer Figma-Figur orientiert, weil hier die Details einfach noch am besten zu sehen waren.



Es ist natürlich auch so wie es immer ist, wenn man zwei Objekte von einer Vorlage anfertigen muss. Eins sieht einfach immer besser aus. XD Genauso geht es mir hier auch.

Aber ich finds ziemlich cool, dass sie so kleine Abzüge hat, so peng peng.. /D (Hach, ich bin dumm.)

Morgen werden die Babys dann endlich mit Gesso grundiert. Ich hoffe ja, dass das Wetter sich noch ein wenig bessert, dann trocknet das schneller. Ich hätt eigentlich gern schon zum WE so gut wie alles fertig, aber das wird wohl eher nichts. ^^;



Man sieht, ich hab also noch ne ganze Menge Arbeit  vor mir ^_~ Aber bisher machts noch Spaß. : D




Montag, 19. Mai 2014

Immer wieder Montags

Trotz des Wahnsinns von der kleinen Katze um kurz nach fünf ihr Morgens geweckt zu werden - denn Madame Prinzessin könnte ja verhungern!, und einem anonymen Anruf um halb 6, absoluter verschlafener Verpeiltheit, dass man aus Angst man habe das Glätteisen angesteckt gelassen, von der Sbahn komplett zurück nach Hause geht, nur um festzustellen, dass man es doch abgestöpselt hat, kommt jetzt mein wöchentlicher Blog-Eintrag.

Den Großteil der Woche habe ich mich eigentlich weiterhin mit der Hüftrüstung geplagt. Was damit anfing, dass ich das Mittelstück erstmal neu gemacht habe, und insofern beim Design mehr auf die Ingame-Referenz gegangen bin, da es sonst einfach überhaupt keine Stabilität brachte.

Teilweise kommt es mir jetzt noch sehr wuchtig vor, hoffe aber, es sieht besser aus, wenn die Brustrüstung komplett ist.



Ich hab mich also von Version zu Version geangelt:
Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.




Sie sitzt jetzt aber soweit,
und ich darf jetzt nicht mehr zu oder abnehmen. (ahaha. Yeah.)

Nachdem das soweit stand, hab ich mich Samstag erstmal mit anderen Dingen beschäftigt. (Alte Kakao-Karten fertig machen,
und den Schild von Homura, dazu aber noch gleich).

Und hab am Sonntag dann mit den Schulterteilen begonnen.
Diese sitzen ja eigentlich mehr auf dem Oberarm als auf der 
Schulter direkt. Es war das zweite Mal ever, dass ich Kugeln
hab machen müssen, und Rundungen sind einfach das Böse.
Sprich Kugeln sind die Personifizierung des Bösen.

Zu Beginn dachte ich, ich mach vier Teile, setz diese dann anschließend zusammen. Aber leider falsch gedacht.
Das Trennwachs hat mir da einen Strich durch die Rechnung
gemacht da ic hes vom Worbla gar nicht mehr runter bekommen
hab, und damit die Teile auch nicht mehr aneinander klebten.

Sprich: Ich habe eine Kugel komplett für die Katz gemacht. Die beiden weiteren Anläufe liefen dann aber ganz gut, ich musste es dann noch ein wenig ausbeulen, weil das bei Ven keine Kugeln sond eher Ovale sind.
Ich hab hier absichtlich nur eine Schicht Worbla beim Formen genutzt, da ich wusste, dass da noch was
drauf kommt. Und zwar 3 Teile aus je zwei Schichten Worbla. Das sieht man auch schön bei der Referenz,
und war da sehr willkommen, da die Kugel meist nie besonders schön wird. XD Risse, Unebenheiten, etc.

Nachdem ich dann versucht habe die Details an den Seiten zu machen, und irgendwie keine Geduld hatte, und dann kein Klebeband mehr, hab ichs für den Sonntag gut sein lassen. Leider hab ich aber von den 
halb-fertigen Schulternteilen auch keine weiteren Fotos gemacht. ^^;


Zurück zum Samstag, und Homuras Zeitschild: Ich habe endlich die letzten, fehlenden Details gemacht, und werde im Laufe der Woche es mit Gesso grundieren, und abschleifen. :) btw. wtf meguca-logic.


Wir lesen uns beim nächsten Mal ^_~ v

Donnerstag, 13. Februar 2014

Oblivion 4 und Homuras Zeitschild

Gestern ging wohl einiges schief,was auch nur so schiefgehen konnte. Darüber hab ich allerdings schon einen dezenten Facebook-Rant geschrieben, sodass ich ihn an dieser Stelle einfach auslassen werde.

Fakt: Der Key ist fertig, die Mitte ebenfalls ausgeschnitten und heute wirds an die Kettenglieder gehen die ich leider gestern nicht mehr anfangen konnte, weil ich darauf warten musste, dass der Kleber trocknet.


 Dafür zu was anderem. Vor einiger Zeit habe ich Homuras Zeitschild angefangen. Der Progress ist zwar noch nicht so ansehnlich aber es reicht um diesen Eitnrag ein bisschen zu füllen.

Ganz klassisch: Planung ist alles.
Wir haben uns für die Manga Version entschieden, einfach deswegen weil ich a) runde Sachen hasse, und b) das Rautenprinzip besser zu Homura passt, allein weil ihr ganzes Outfit so designed ist und der Anime-Schild immer so hässlich raussticht.

Wir haben uns also die Proportionen angeguckt und auf meine Freundin angepasst.


Das Schnittmuster hab ich dann wie immer erstmal auf Moosgummi übertragen, und das dann wiederrum auf Worbla. Basis ist natürlich auch wie immer die Moosgummiplatte. Da ich eigentlich keine extra Ränder machen, sondern diese aufmalen wollte, hab ich sehr genau an den Übergängen gearbeitet. 










Was dann eigentlich ziemlich fürn Eimer war, da meine bessere Hälfte dann eben doch diese Ränder haben wollte. Und ich mag sie nicht. XD Aslo die Ränder.

Aber es ist soweit ganz ansehnlich geworden, bis auf die Tatsache dass die Platte zu dem Zeitpunkt eine kleine Wölbung hatte, und ich mit ganz viel Gefühl und etwas Hitze versuchte habe sie wieder Glatt zu bekommen. ;)


Da ich zu dem Zeitpunkt kein Styrodur im Haus hatte, musste ich mir etwas einfallen lassen wie ich die großen Rauten in 3D drauf machen würde. Efaplast kam aufgrund des Gewichts (ja trotz dem light produkt) nicht in Frage. Immerhin soll ihr auf der Bühne der Arm nicht abfallen, und die Gefahr dass bei einem Sturz doch etwas bricht war mir zu groß. Nach einigen Abenden mit purem Gehirn Zermatern und sehr viel Arbeit mit dem Geodreieck hatte ich halbwegs eine gute Konstruktion. Die ich erstmal prompt falsch zusammen gefügt und es nicht gemerkt habe. xD; 

Dadurch sind die Winkel ein wenig unterschiedlich geworden, was ich aber mit Efaplast ausgleichen werde.






So jetzt wirds unschön fürs Auge. Warum?
Darum:

 

Ich habe die zwei Rauten jetzt soweit mit Efaplast überzogen um Unebenheiten
im Worbla auszugleichen, außerdem ist die Schicht doch recht dünn,
sodass sie kaum ins Gewicht fallen wird. Demnächst gehts ans Abschleifen!

Over and out.