Fangen wir also an:

Es ist beim Nähen absolut unabdinglich den Fellstoff mit Stecknadeln zu fixieren, - für die Stecknadel-Faulen unter uns - denn ich hatte sehr das Problem dass sich das gerne schön verzogen hätte, wenn ich es nicht gebändigt hätte.

Jetzt braucht man auf jeden Fall Draht, und eine Schere die diesen schneiden kann. Ich habe dafür die Nagelschere unserer Kaninchen entwendet. ;)
In diesem Schritt Formen wir also den Draht. Ich mache das so dass ich immer zwei Bahnen nehme, und denn oben eine Schlaufe für meinen Finger mache, und dann halte ich die enden fest und zwirble das ineinander. Bringt mehr Stabilität rein, und geht schneller. ;)




Die Zwischenstreben werden übrigens genauso geformt wie die Außenform. Gerade bei denen die nicht so lang sind, gehe ich da gerne zwei oder drei mal drum, damits auch ja schön fest wird.

Es ist übrigens eigentlich sehr wünschenswert wenn die Drahtform ein wenig mehr als mein Ergebnis hier, nach der Ohrform aussieht. Prinzipiell ist es aber nicht schlimm wenn es wenig rumkrüppelt. ;) Man dreht das Öhrchen nun um, sodass das Fell außen ist, und man den Draht innen rein legen kann.


Fellstoff ist fies. Und frisst gerne Nadel+Faden. Außerdem solltet ihr höllisch darauf aufpassen, dass euch der Draht beim Nähen nicht unters Füßchen gerät. Sonst werdet ihr eine neue Nadel brauchen.




<3
Ich werde euch die Woche wohl noch mal mit random Progress Bildern belästigen, und in meinem tumblr blog gibts dann auch bald noch den Connichi Report. So far - eine schöne Woche euch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen