Ich versuch mal wieder öfter was zu posten, damit ich auch dran bleibe und nicht wieder alles so schleifen lasse. xD;
Mein aktuelles Projekt, eines der beiden Keyblades von Roxas für mich. In dem Fall: Oblivion. 83
Ich war so naiv und dachte : Ach das is nich soo schwer, das kriegste hin. Haha. Der Teufel steckt im Detail. Absolut. Böses Keyblade!
Aber kommen wir zum Anfang.

Da ich bereits wusste dass das Keyblade auf meine Körpergröße 94 cm sein sollte, konnte ich das später im Photoshop auch perfekt in meine Größe ziehen, ohne Schwierigkeiten mit den Proportionen zu bekommen. ;)

Ich habe diese Vorlage wie gesagt entsprechen angepasst, und auf Din A4 Seiten aufgeteilt und dann gedruckt. Danach hieß es das ganze ausschneiden und zusammen kleben. Hat auch super geklappt. ;
Diese Vorlage hab ich dann sowohl auf die PVC Platte, als auch auf die beiden Styrodurplatten übertragen. Und dann hieß es erstmal: Drei mal ausschneiden.



Ich hatte echt Schiss davor. :3
Nicht ganz so gut lief es beim Styrodur ausschneiden, mir ist da ganz zum Schluss eine der oberen Spitzen abgebrochen, was im Endeffekt kein Drama ist, aber mich hats geärgert, einfach weil ich es hätte vermeiden können.

Im nächsten Schritt hab ichs mir einfach gemacht. Ich hab mir einen lösungsfreien Kleber besorgt, der extra für dieses Dämmmaterial empfohlen worden war, und hab die PVC Platte auf die erste Styrodurplatte geklebt. Bewusst erstmal nur eine, damit ich etwas mehr Spielraum beim schnitzen haben würde.
Das hab ich dann über Nacht trocknen lassen.

Ich hab dann damit angefangen mir die Abrundungen einzuzeichnen, damit ich weiß wo ich wie schnitzen bzw. schleifen muss.
Der erste Test lief auch ganz gut, und eigentlich wurde das ganze dann wirklich mehr eine Abschleifgeschichte, weil ich mit dem Messer nicht so detailliert ran kam. ;) Aber für die Ränder hab ich das natürlich dennoch benutzt.



Ich mag den Gesamteindruck bisher ganz gern.


Aber ich kann sagen: Bisher mag ichs ganz gern. Morgen also die Kette, und dann würde ich ganz gerne schon die zweite Hälfte aufkleben. Die ja wieder über Nacht trocknen sollte. Oh und natürlich das Stück zur frei hängenden Kette anbringen. :3
So weit, so gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen