Da ich nun endlich einen Teil abschließen konnte, kann ich auch endlich mal wieder was vorzeigen. Man glaubt kaum wie viel Zeit ich mit nur diesem einen Teil verbracht habe. Ich hoffe dass ich die nächsten genauso gut, aber schnell fertig machen kann. Time is running! Nur noch 28 Tage bis wir im Flieger sitzen! >3< Ich bin schon ganz aufgeregt!
Aber los gehts.


Ich hab natürlich nicht zwei ganze Platten zusammen gebügelt. ^^; Da mein Schädelchen aus 3 Teilen besteht (2 Flügel und eine Grundform) hab ich die Flügel vier mal genau aufgezeichnet und grob drum herum geschnitten, und diese dann zusammen gebügelt. Und den Moment genutzt als die Platte noch warm war zum Ausschneiden. Geht nämlich viel besser als wenns wieder erkaltet ist. XD
Das Gleiche hab ich bei der Grundform natürlich auch noch mal gemacht. ^^


So siehts dann zusammengefügt aus:
(Sorry für die ständige Unordnung im Hintergrund, aber.. that's me.) Und dann kam wieder etwas Neues auf mich zu. Mizzi hatte sich ein Testpaket von Worbla und Zeuch bestellt, und mir ihr Deco Art zum ausprobieren überlassen. Was total awesome von ihr ist! >3<~
Ich hab also erstmal Tutorials angeguckt, weil ich doch sehr skeptisch war. Was ich aber zu Unrecht war. Nachdem ich mich dann erstmal schlau gemacht hatte, hab ich ein bisschen rumprobiert. Und den Wasserkocher mit ins Schlafzimmer in meinen Arbeitsbereich geschleppt. (Und ihn btw. gleich geschrottet.. xD R.I.P. ) Auf jeden Fall kann man die Kügelchen ganz toll mit nem Sieb in heißem Wasser erhitzen. *3* Und hat dann eine recht feste Paste mit der man gut arbeiten und formen kann. Irgendwie ist es ein bisschen wie Efaplast nur das es halt eben beim erkalten hart wird. ^^ Aber man kanns entsprechend oft wieder erhitzen.


Ich muss nur zugeben, dass ich mich am Anfang ziemlich blöd damit angestellt habe. Es wollte bei mir erst nicht auf dem Worbla halten, und ist dann immer wieder abgesprungen. ^^; haha. Kluges Kind wie ich bin hab ich dann aber mitm Fön nachgeholfen, damits auch besser passt und aussieht. Aber gerade am Anfang hab ich mich recht schwer getan. Entsprechend siehts fürs erste mal auch aus, und ich denke, dass ich es jetzt definitiv hätte besser machen können. x'D Miiii~
Gerade beim ersten Bild sieht man noch meine Unfähigkeit, aber ich habs noch entsprechend ausgearbeitet. Hätt dennoch vllt schöner werden können, und hätte mir auch vllt etwas Arbeit erspart. ^^


Da ich einige Unebenheiten drin hatte, hab ich diese mit Efaplast ausgeglichen. Efaplast und viel Wasser um es entsprechend schön einarbeiten zu können. ^^
Schädelchen sah erstmal aus wie ein reiner Flickenteppich, und ich dachte schon es wird am Ende super sch... aussehen. Aber nicht verzagen, erstmal weiter machen!


Dann kam das große Gesso-Pinseln. Ich habe gepinselt, und gepinselt, und gepinselt. Teilweise auch ein bisschen mitm Fön geschummelt weil ich ungeduldig war, oder nicht noch mehr Zeit verlieren wollte. Dabei habe ich mehrere Phasen von "super-hässlich" bis "ganz okay" und wieder "Oh mein Gott ich will mich umbringen und das Teil gleich dazu" und " vielleicht wird es doch noch hübsch " durchgemacht. Und wenns nicht fürs ECG wäre, dann hätt ich wohl nicht so super sauber gearbeitet. Ich mein ich hab Gesso drauf gepinselt, um es wieder abzuschleifen, um es nach ner neuen Schicht Efaplast wieder drauf zu pinseln und dann wieder etwas runter zu schleifen. x'D Da kommt man sich schon wie n ... Idiot? vor. XD




Und das Ergebnis vorm Bemalen:

Spätestens jetzt sollte ersichtlich sein, warum es "Schädelchen" heißt. ;)

Der erste Eindruck hat sich schon mal ganz gut gemacht.
Da die ganze Form doch sehr fein ist, hab ich auch mit einem entsprechenden kleinen Pinsel arbeiten müssen. Ich hab allein glaub ich.. gute 8 Stunden, wenn nicht sogar mehr, allein für die Schattierungen gebraucht. Dafür mag ich das Ergebnis aber auch sehr gut. Leider unterscheidet es sich an manchen Stellen etwas, und ich bin mit dem Mittelteil nicht 100% zufrieden, was aber daran liegt, dass der einfach sehr viel breiter ist, als die anderen Teile und deswegen wohl einfach nicht so aussehen kann, ohne dass es im ganzen dann wieder blöd aussieht. xD

Und das fertige Ergebnis:
Naja, nicht ganz fertig natürlich. Es gab dann noch ne dünne Schutz Seidenlack. Einmal fürs Hübsch-Aussehen, und einmal zum Schutz natürlich. ^3^

Und ich muss sagen, trotz aller meiner Zweifel mag ich das Ergebnis sehr gerne. Ich bin schon sehr gespannt, es dann auch endlic hauf dme Schwert anbringen zu können! <3 Und vor allem wie es dann so im Gesamtpaket aussieht und wirkt. >//<
Und kein Blog ohne Katze!

Ich lass dann demnächst wieder von mir Hören. Das Suzaku Schwert ist ja auch noch in Arbeit..^3^
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen